Meine lieben Abonennten,
ich habe mich entschlossen meinen Blog jetzt selbst zu gestalten.
Ich würde mich natürlich freuen wenn ihr mir auch auf der neuen Adresse folgen würdet.
http://chaosfabric.wordpress.com
Viele Grüße
Karin
Meine lieben Abonennten,
ich habe mich entschlossen meinen Blog jetzt selbst zu gestalten.
Ich würde mich natürlich freuen wenn ihr mir auch auf der neuen Adresse folgen würdet.
http://chaosfabric.wordpress.com
Viele Grüße
Karin
Meine lieben Blogleser,
ich bin mit dem ganzen Blog auf meine Zweitadresse umgezogen.
Da Chaos Fabric einfach besser passt als „Fiedlers“, würde ich euch bitten mit mir zu kommen, und unter dieser Adresse Chaos Fabric meinen Blog zu abonieren.
Die Glücksbäckerei – Die magische Prüfung von Kathryn Littlewood, illustriert von Eva Schöffmann-Davidov
erscheint am 21.11. 2013 bei Fischer KJB
Mit Herz, Witz und Magie – das neue wunderbare Abenteuer von Rose und ihrer Zauberbäckerfamilie wird alle Mädchen ab 10 Jahren begeistern.
In ihrem zweiten Abenteuer aus der Glücksbäckerei legt Kathryn Littlewood noch eine gute Portion Magie und Spannung oben drauf. An geheimnisvollen Schauplätzen in Paris lässt sie ihre sympathische Heldin Rose aus dem Vollen schöpfen. Zusammen mit einem französischen Mäusespion sowie ihrer chaotischen Zauberbäckerfamilie will Rose das gestohlene magische Familienrezeptbuch zurückzuerobern – Rose muss »nur« im Tortenbacken gegen die weltbesten Konditoren und vor allem gegen ihre hinterhältige Tante und Starbäckerin Lily gewinnen … Geheimzutaten wie das Mitternachtsläuten von Notre Dame oder das Lächeln der Mona Lisa helfen ihr in diesem fulminanten magischen Backwettkampf.
Vielleicht kennt ihr ja auch schon den ersten Teil?
Eure Chaostante
Wen man so wie ich viel bei Youtube unterwgs ist, sind TAGs nichts neues. Auf den Blogs sieht man sie eher weniger, deshalb war ich gleich hocherfreut als ich bei meiner lieben Anka diesen TAG gesehen habe. Und noch mehr gefreut habe ich mich als die liebe Ela mich getaggt hat.
Also geht es gleich mal los:
1. Welche Art von Blog liest du am Liebsten? Und warum?
Ich bin in verschiedenen Blog-Genres unterwegs, dass bringen die vielen Interessen mit sich.
Bücherblogs, um mich mit anderen über Neuerscheinungen, gelesenes und Bücher im allgemeinen auszutauschen.
Kreative Blogs, in denen es dann meist um das Nähen oder Basteln geht. Man kann sich in beiden Arten sehr viele Anregungen holen und sich auch austauschen.
2. In welchen Laden gehst du gerne um einzukaufen?
Ich kann stundenlangin Stoffläden abhängen. Ich bin sehr oft in der 5. Etage unseres Karstadt, dort gibt es die Kurzwaren mit Stoffen, Bastelkram, Wolle und und und…
Die Auswahl ist immer toll, aktuell und wird sehr oft erneuert. Dazu kommt das es immer irgendeinde Aktion gibt. Selten das ich mal nichts kaufe. Und dann haben wir noch Idee-Kreativmarkt und Tokko Kurzwarenshop, das ist so meine Runde die ich immer drehe. Ich hasse es aber Kleidung zu kaufen, nach der dritten Anprobe habe ich schon keine Lust mehr und Schuhe sowie Taschen sammle ich auch nicht 🙂
3. Welchen Blog liest du am längsten?
Das wird etwas schwierig, manche der Blogger sind etwas nachlässig geworden-oder haben einfach keine Zeit mehr.
Sandras Leselounge, sie hat immer so tolle Ideen, sie ist humorvoll und ich magsie einfach sehr
Bris Literaturen, die Liebe habe ich über ein Buchportal kennengelernt, ebenso wie Elfbox
Franzi vom Bücherchaos, die mir eine liebe Tauschpartnerin geworden ist. Wie Treffen uns sogar des Öfteren sein es auf der Messe oder gaaaaanz zufällig bei Verlags Workshops 🙂
Und viele viele andere….
4. Welchen Blog hast du zuletzt abonniert und warum?
Das war die liebe Ela, weil sie ihren Blog neu gemacht hat 🙂
5. Welche 3 Blogs Favorisierst du? Und warum?
Immer diese schwierigen Fragen 🙂
Anka von Ankas Geblubber, weil ich es einfach toll finde wie viel Herzblut sie in ihren Blog steckt.
Nicole von „the-cinema-in-my-head“, vor allem weil sie sich auch oft für andere engagiert, aber ihr Blog ist vielschichtig gefüllt und sehr interessant
April-Kind, ganz einfach ein toller Blog rund ums nähen.
Und darf ich bitte noch einen…
Frau Liebstes, natürlich auch rund ums nähen und kretativ sein 🙂
6. Magst du Blogerparaden, Challenges oder Aktionen? Veranstaltest du selbst welche oder nimmst du lieber nur daran teil?
Ich habe tatsächlich vor kurzem das erste Mal an einer Blogparade teilgenommen. Das hat einen Riesenspass gemacht – hatte aber auch ein tolles Thema. Challenges sind nicht wirklich mein Fall, da ich doch sehr spontan bin und mich gerne auch mal verzettele. Aktionen würde ich dagegen gerne mal wieder machen, geplant ist sogar eine für 2014. „Mit Büchern durch 365 Tage“ oder so ähnlich 🙂 Es wird jeden Tag einen Post auf diesen Blog geben, mit aktuellen Themen, sowie gelesenem aus den letzten 4 Jahren.
Na, wisst ihr noch was ihr am 3. Mai 2010 gelesen habt *zwinker*, ich schon.
7. Würdest du sagen, dass sich dein Kaufverhalten durch das Bloggen verändert hat? Und Warum?
Da sageich ganz klar nein! Es hat sich in der ersten Zeit nur das leseverhalten geändert, dass nun glücklicherweise wieder in normalen Bahnen läuft.
8. Planst du deine Posts für den Monat? Und wie kommst du auf die Postideen? Von wem lässt du dich inspirieren?
Momentan noch nicht, aber ich plane für die Aktion in 2014 jetzt schon vor und schreibe Artikel. Aber alles entsteht momentan noch sehr spontan. Die Neuerscheinungen poste ich euch derzeit gern als Bücherherbst und mit den Rezensionen bin ich sehr sehr sehr im Rückstand.
9. Ganz ehrlich, beantwortest du alle Kommentare bzw Mails usw?
Ich hoffe doch das ich das mache, wenn es mal nicht so sein sollte dann entschuldige ich mich hiermit. Mir ist das ein sehr großes Bedürfnis. Wir alle bloggen ja auch weil wir uns austauschen wollen und das geht nur, wenn es nicht einseitig läuft. Deshalb freue ich mich auch immer über jeden einzelnen Kommentar!
10. Zum Schluss: Hast du Tipps für Blog-Anfänger, die gerne mit ihrem Blog durchstarten möchten und mehr Menschen erreichen wollen?
Wieder so eine schwere Frage.
Ich denke einfach man sollte sich vorher schon Gedanken über die Art des Blogs machen. Natürlich ist ein gutes und funktionierendes Netzwerk sinnvoll. Hier hilft es sicherlich bei Aktionen mitzumachen, die auch viele Blogs und Leser erreichen.
Natürlich sollte das, was man mitteilen möchte auch interessant für den Leser sein. Interessante Artikel, fundierte Rezensionen, Humor und regelmäßiges Füttern des Blogs dürfte schon ein gutes Rezept sein.
*~*~*
Mein Gott, habt ihr euch das jetzt wirklich alles durchgelesen?
Nagut, das sage ich euch jetzt noch wen ich gerne taggen möchte:
Bri
Elfbox
Sandra
Franzi
Stephi
Andrea
In der Hoffnung, dass Einige von den Damen wieder mit dem bloggen anfangen 🙂
Und Du, ja genau Du… du darfst dich auch getaggt fühlen!
Es gibt schon eine Gruppe mit 21 Teilnehmern, wer also noch mitmachen möchte
bitte hier klicken!
Am 14.11. werden schon die Teilnehmer ausgelost, ich denke es wird dann in der Gruppe, diversen Blogs und Youtube berichtet.
Und natürlich auch hier 🙂
Ich werde dann die Blogs und YT Kanäle verlinken
Schaut euch mal diesen genialen Trailer an!! Und ich bin mit dabei, endlich kann ich das erzählen 🙂
Das Jahr, das zwei Sekunden brauchte von Rachel Joyce erscheint am 21. Nov. 2013
(c) Fischer Verlag
Nach dem wunderbaren Buch „Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry“ gibt es ein weiteres Buch der Autorin.
Nach der Leseprobe war mir sofort klar, auch dieses Buch hat wieder Chancen ein Highlight-Buch zu werden.
Klappentext:
Niemand hat das Mädchen mit dem roten Fahrrad gesehen. Nur der elfjährige Byron, der mit seiner Mutter im Wagen sitzt, als der Unfall im dichten Nebel geschieht. Byron weiß sofort: Er darf keinem etwas davon erzählen. Doch in nur zwei Sekunden ist die ganze Welt aus den Fugen geraten – und es wird mehr als ein halbes Leben dauern, bis sie wieder in den Takt kommt.
Mit ihrer zarten, glasklaren Sprache zieht uns Rachel Joyce ins Herz der Zeit und erzählt von einem ewigen Sommer, vierzig kurzen Jahren und zwei lebenslangen Sekunden. Ein berührender Roman über Zeit und Wahrheit, Zerbrechlichkeit und Hoffnung, Freundschaft und Liebe.
Wer von euch hat den „Harold Fry….“ gelesen?
Würdet ihr auch gern mal Pilgern?
Vielleicht interessiert euch meine Rezension zu Harold?
https://fiedlers.wordpress.com/2012/04/25/die-unwahrscheinliche-pilgerreise
Eure Chaostante
Da ich im Moment mehr Tee trinke, mussten neue Teedosen her
Und ich habe ein paar Eulenschönheiten genäht…
Und Büchertaschen mit Eulen
Alles auch im Shop erhältlich
Digital gegen Print
Diese Disskussion um das sterben der Printmedien existiert nun schon seit der Geburt der digitalen Medien.
Klar ist, dass die Informationssuche immer mehr auf der digitalen Ebene stattfindet, das beinnhaltet auch Zeitung lesen am PC oder auf dem Tablet und nicht nur das Buch auf dem Reader.
Ich gestehe, und das wirklich nicht immer so, ich liebe das Lesen auf dem Paperwhite. Ich habe immer die von mir gewählte Helligkeit auf dem Display. Bewermt habe ich, dass ich viel länger lesen kann, ohne das meine Augen müde werden. Dennoch liebe ich das gedruckte Buch. Besondere Schönheiten, hier vor allem im Kinder und Jugendbuchbereich zu finden, wird es immer in gedruckter Form bei mir geben.